• Kontakt
Ausbildung für die Logistik 4.0
UPGRADE 4.0
  • Für Unternehmen
  • Für Ausbildungsinteressierte
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Menü Menü

Ziele

Betriebliche Ausbildung verbessern und an veränderte Rahmenbedingungen anpassen


KMU bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen unterstützen


Ausbilder*innen und Auszubildende qualifizieren


Zusätzlich erhoffen wir uns durch das Projekt übergreifende Erkenntnisse darüber, wie sich die Ausbildung in den betreffenden Ausbildungsberufen zukünftig entwickeln wird. Von diesen Erkenntnissen sollen weitere Unternehmen und auch andere Ausbildungsberufe profitieren, weshalb der Transfer der wichtigsten Projektergebnisse mit zentralen Handlungsempfehlungen geplant ist.

Das Projektnetzwerk

In UPGRADE arbeiten wir innerhalb eines starken Netzwerks eng mit allen wichtigen Akteuren aus Forschung und Praxis zusammen. So können wir verschiedene Kompetenzen sowie Fachwissen und Expertise aus unterschiedlichen Bereichen in unser Projekt miteinbinden.

Dieses Netzwerk umfasst:

  • Kammern und Wirtschaftsförderungen wie die IHK zu Dortmund, die Wirtschaftsförderung Kreis Unna und die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet.
  • Verbände wie den DSLV, Bundesverband Spedition und Logistik e. V. und den Handelsverband Nordrhein-Westfalen, Westfalen – Münsterland.
  • Kommunale Bildungsakteure wie die Regionalen Bildungsbüros in Dortmund, Hamm und Unna.
  • Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik.
  • Akteure, die in der Vermittlung von Azubis tätig sind, wie die KAUSA-Servicestelle Dortmund und die GrünBau gGmbH.
  • Die Agentur für Arbeit Dortmund sowie die Agentur für Arbeit Hamm, als Schnittstellen zwischen Unternehmen und Ausbildungsinteressierten.

Fördergeber

Das Projekt “UPGRADE – Ausbildung für die Logistik 4.0” wird im Rahmen des Programms JOBSTARTER plus gefördert. Mit dem Programm JOBSTARTER plus fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung bundesweit Projekte, die Impulse für die berufliche Bildung setzen und regionale Ausbildungsstrukturen verbessern.

JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung zeitgemäßer Lösungen, die dazu dienen, ihre Ausbildungsaktivitäten vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu erhalten und auszubauen. Weitere Informationen zu JOBSTARTER plus finden Sie unter www.jobstarter.de.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

© 2020 Prospektiv GmbH
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

EinverstandenDatenschutzerklärungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung